Sperrung Hafenklappbrücke – HusumBus ändert die Route
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird die Hafenklappbrücke zwischen Binnen- und Außenhafen von Dienstag, 25. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 27. März, von etwa 9 bis 16 Uhr voll gesperrt. Freitag, 28. März, ist als Reservetag mit eingeplant.
Umleitungen sind ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Die Vollsperrung hat Auswirkungen auf die HusumBus-Linien 1 und 7
Linie 1: Die Haltestellen Hafen und Bahnhof werden während dieser Zeit nicht angefahren.
Neue Route ab der Haltestelle Gurlittstraße über Nordbahnhofstraße, Neustadt, Schloßstraße, Asmussenstraße, Kuhsteig und Plan zum ZOB.
Linie 7: Die Haltestellen Markt, Hafen und Rathaus werden während dieser Zeit nicht angefahren. Neue Route ab der Haltestelle Norderstraße direkt zum ZOB.
Neubau des ZOB-Gebäudes: Auswirkungen auf den Schulbusverkehr
Das alte ZOB-Gebäude wird abgerissen und an gleicher Stelle neu aufgebaut. Die Baustelle wird ab Mittwoch, 17. April, eingerichtet.
Ab Montag, 22. April, hat die Baumaßnahme auch Auswirkungen auf den Schulbusverkehr. Schüler können dann nicht mehr am ZOB aussteigen. Eine neue Haltestelle befindet sich ab dann in unmittelbarer Nähe, vor dem alten Finanzamt.
Ein neuer Zebrastreifen wird dafür sorgen, dass ein sicherer Schulweg zum gegenüberliegenden Bürgersteig am Nordfriesland Museum.Nissenhaus gewährleistet ist.
Schüler der Hermann-Tast-Schule und Berufsschule steigen entweder auch vor dem Finanzamt aus und gehen dann über den Kreisverkehr Richtung Schule oder fahren mit dem Bus durch bis zum Bahnhof.
Nach der Schule steigen die Schüler an den gewohnten ZOB-Haltestellen ein, da sie erfahrungsgemäß zur Mittagszeit nicht geballt die Busse nutzen, sondern nach und nach aus dem Unterricht kommen. Sollten sich zur Mittagszeit wider Erwarten dennoch zu viele Schüler am ZOB tummeln, wird seitens der Stadtverwaltung und Busunternehmen umgehend mit neuen Übergangs-Haltestellen andernorts nachgebessert.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens wird voraussichtlich ein Jahr lang dauern.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.